Daniela Arango, Joana Gil Chavez, Wienke Reynolds – Lignopure founders (from left to right).
To read the German version scroll down.
Lignopure GmbH is a pioneer in the utilization of lignin as a sustainable ingredient in high-quality applications such as home care products. It has now raised a further 2.4 million euros in equity capital. NBank Capital Beteiligungsgesellschaft mbH leads the current financing round. Other investors include Niedersachsen Beteiligungs GmbH & Co. KG (a fund of NiedersachsenMetall), a team of business angels (RaakWaark Kaptaal), a family office and existing shareholders.
“We are very pleased with the trust of our investors. This financing allows us to strengthen the company’s global presence, lay the foundation for global production with international biorefineries and further expand our product portfolio. With this funding, we are taking a significant step closer to our mission to decarbonize the chemical industry and make lignin a real alternative to harmful ingredients.”
Lignopure is a company dedicated to the sustainable conversion and recycling of lignin, a natural polymer found in plants as a bio-based raw material and alternative to fossil chemicals such as microplastics. By developing innovative lignin-based ingredients and collaborating with biorefineries, Lignopure aims to create sustainable alternatives to harmful ingredients in the chemical industry. Processed lignin is not only used in the cosmetics sector but also creates the basis for a broad introduction of lignin in various industrial applications such as the field of dietary supplements or the production of vegan leather.
“Lignopure is a young company that has inspired and impressed us with its technology and the spirit of the founders. With their professionalism and strategic orientation, the founders manage to inspire customers and investors. We are very much looking forward to a good and successful cooperation! In line with our portfolio strategy, we want to actively support the transformation away from fossil fuels and microplastics to bio-based raw materials.
Viktoria Vorwachs, responsible investment manager at NBank Capital.
Lignopure was founded in 2019 by the three engineers as a science spin-off of the Hamburg University of Technology. In the meantime, there is also a production facility in Buxtehude. As a result of an initial round of financing, the first product, “LignoBase”, was developed to market maturity in 2023 as the first multifunctional lignin-based ingredient for the cosmetics sector. “LignoBase” can, for example, replace harmful ingredients in sunscreens with the same protection. As early as 2022, Lignopure commissioned the first GMP-compliant plant for lignin conversion, achieving the ability to recycle 90,000 kilograms of lignin annually.
For more information about Lignopure, visit www.lignopure.de.
“As early as April 2019, when Lignopure took second place in the first Future Hamburg Award and I sat on the jury there, the team convinced me with its sustainable and internationally oriented business model. That’s why I’m particularly pleased that my fishing colleagues and I can accompany the team together.”
Matthias Grychta, angel investor of Raakwark Kaptaal.
For more information, click here.
Wachstumskapital für innovative biobasierte Inhaltsstoffe: NBank Capital beteiligt sich an der Lignopure GmbH
Um die deutsche Version zu lesen, scrollen Sie nach unten.
Die Lignopure GmbH ist Vorreiterin in der Verwertung von Lignin als nachhaltigem Inhaltsstoff in hochwertigen Anwendungen wie z.B. Haupflegeprodukten. Sie hat jetzt weitere rund 2,4 Millionen Euro Beteiligungskapital eingesammelt. Die aktuelle Finanzierungsrunde wird von der NBank Capital Beteiligungsgesellschaft mbH angeführt. Weitere Investoren sind die Niedersachsen Beteiligungs GmbH & Co. KG (ein Fonds von NiedersachsenMetall), ein Team von Business Angels (RaakWaark Kaptaal), ein Family Office sowie bestehende Gesellschafter.
“Wir freuen sehr über das Vertrauen unserer Investoren. Diese Finanzierung ermöglicht es uns, die globale Präsenz des Unternehmens zu stärken, die Grundlage für die globale Produktion zusammen mit internationalen Bioraffinerien zu legen und unser Produktportfolio weiter auszubauen. Mit dieser Finanzierung kommen wir unserer Mission, die chemische Industrie zu dekarbonisieren und Lignin zu einer echten Alternative zu schädlichen Inhaltsstoffen zu machen, einen deutlichen Schritt näher.”
Daniela Arango, Joana Gil Chavez, Wienke Reynolds – Lignopure Gründerinnen (v.l.n.r.).
Lignopure ist ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Umwandlung und Verwertung von Lignin, einem natürlichen, in Pflanzen vorkommenden Polymer als biobasierter Grundstoff und Alternative zu fossilen Chemikalien wie z.B. Mikroplastik, verschrieben hat. Durch die Entwicklung innovativer lignin-basierter Inhaltsstoffe und die Zusammenarbeit mit Bioraffinerien zielt Lignopure darauf ab, nachhaltige Alternativen zu schädlichen Inhaltsstoffen in der Chemieindustrie zu schaffen. Das aufbereitete Lignin wird nicht nur im Kosmetiksektor eingesetzt, sondern schafft auch die Basis für eine breite Einführung von Lignin in verschiedenen industriellen Anwendungen wie zum Beispiel dem Bereich der Nahrungsergänzungsmittel oder der Herstellung von veganem Leder.
“Lignopure ist ein junges Unternehmen, das uns mit seiner Technologie und dem Spirit der Gründerinnen begeistert und beeindruckt hat. Die Gründerinnen schaffen es mit ihrer Professionalität und strategischen Ausrichtung, Kunden und Investoren zu begeistern. Wir freuen uns sehr auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! Passend zu unserer Portfolio-Strategie wollen wir die Transformation weg von fossilen Inhaltsstoffen und Mikroplastik hin zu biobasierten Grundstoffen aktiv unterstützen.”
Viktoria Vorwachs, zuständige Beteiligungsmanagerin bei der NBank Capital.
Lignopure wurde 2019 von den drei Ingenieurinnen, als Science Spin-off der Hamburger Technischen Universität gegründet. Inzwischen gibt es auch eine Produktionsstätte in Buxtehude. Als Ergebnis einer ersten Finanzierungsrunde konnte 2023 mit „LignoBase“ das erste Produkt als erster multifunktionaler lignin-basierter Inhaltsstoff für den Kosmetiksektor zur Marktreife entwickelt werden. “LignoBase” kann beispielsweise in Sonnencremes schädliche Inhaltsstoffe bei gleichem Schutz ersetzen. Bereits 2022 nahm Lignopure die erste GMP-konforme Anlage für die Lignin-Umwandlung in Betrieb und erreichte damit die Fähigkeit, jährlich 90.000 Kilogramm Lignin wiederzuverwerten.
Weitere Informationen zu Lignopure finden Sie unter www.lignopure.de.
“Schon im April 2019, als Lignopure beim ersten Future Hamburg Award den zweiten Platz belegte und ich dort in der Jury saß, hat mich das Team mit dem nachhaltigen und international ausgerichteten Geschäftsmodell überzeugt. Deshalb freue ich mich besonders, dass meine Angel-Kollegen und ich gemeinsam das Team begleiten dürfen.”
Matthias Grychta, Angel Investor von Raakwark Kaptaal
Für weitere Informationen klicken Sie hier.